Seasonal.
Fashion.

ISSEY MIYAKE

Issey Miyake, berühmt für seine farbenfrohe Seidenstoffe und recycelten Poliestermaterialien, macht Mode aus der Ecke des Designs. Nach seinem abgeschlossenen Grafikdesign Studium in Tokio lernte er von den Großen in Paris: Guy Laroche und Hubert de Givenchy.
Bekannt für seinen technoiden Stil, ist der Modeschöpfer Issey Miyake stets um Innovationen in der Stoffentwicklung und -bearbeitung bemüht.
In der Linie Pleats Please geht es um gefaltete Stoffe, verbunden mit minimalen Nähten um einen extravaganten Look an jeder Person zu garantieren. Ob auffällig bunt oder klassisch schwarz – Miyakes Mode hat immer das gewisse Extra.

Die verschiedenen Linien Issey Miyake, Pleats Please Issey Miyake, HaaT, Cauliflower, BaoBao greifen immer verschiedene Themen auf und sind alle in sich einzigartig und anders. Die neueste Linie132 5 -zusammen mit dem Informatikwissenschaftler Jun Mitani konzipiert - besteht aus flach zusammengefalteten Stoffteilen aus recyceltem, weichem Polyester welches sich, sobald man es hochhebt, ähnlich dem Origami zu dreidimensionalen Kleidungsstücken wie Kleider Hosen oder Röcke entfalten.

Comme des Garcons Play logo

Comme des Garçons – Play

Comme Des Garçons Play, bekannt für sein herzförmiges Logo mit zwei Augen, ist die zwanglose Luxuslinie von dem japanischen Brand. Es ist eine zugänglichere Variante der anderen Linien und damit die die am meisten verkaufte Bekleidungslinie von Comme Des Garçons.

Nachdem Play mit Prominenten wie Kanye West, Pharell Williams und Justin Timberlake zusammenarbeitete führte das Brand Kooperationen mit Nike, Jordan, Supreme und Louis Vuitton ein und wurde schnell als eine führende internationale Modemarke angesehen. Heutzutage ist Comme Des Garçons vor allem für das Herz-Augen-Logo auf den Play-Stücken bekannt.

Comme des Garçons Play begeistert mit zeitlosen Basics, die mit einer Prise Humor versehen wurden. Eine klare Linienführung kreiert gerade Silhouetten mit dezenten Details. Für das Label typische Palette an leuchtenden Farbtönen und schlichten, monochromen Schattierungen. Von der Popkultur inspirierte Prints komplettieren den unkonventionellen Look dieser Kollektion.

MIROU

Das Hauslabel MIROU wird mit großer Passion und viel Erfahrung lokal in Innsbruck gefertigt. Die Kollektion wird von Mutter Ruža & Sohn Michael designed und im eignem Atelier gefertigt. Das perfekte Zusammenspiel aus Schneiderkunst und kreativer Moderne bietet eine fantastische Mischung aus jung & alt. Feinste Materialien aus aller Welt werden dabei verarbeitet und bietet eine schlichte bis ausgefallene Kollektion, welche wunderbar kombinierbar ist. Ein großes Merkmal von Mirou sind die auffälligen Ballonschnitte, welche sich von Röcke über Kleider bis hin zu Mäntel durchziehen.

Pleats Please – ISSEY MIYAKE

Diese spezielle Linie von Issey Miyake ist eine Kollektion für jede Frau. Von Alltag über Business bis hin zur Abendgarderobe findet man hier alles. Pleats Please ist ein Meister der Farbkombinationen und überzeugt mit außergewöhnlichen Prints. Nicht nur wunderschön sondern auch praktisch ist die Kollektion mit unkniterbaren Materialien und einfach waschbaren Styles. Diese Teile sollten in jeder Garderobe der modernen Frau einen Platz finden.

Sage de Cret

Die Herren Kollektion entstammt aus dem selben Haus wie Pas de Calais. Die Herren Linie steht ebenso wie bei den Damen für natürliche Materialien und einen zeitlosen Stil. Elegante Leinenanzüge, multi-patch Hemden  oder minimalistische Mäntel, Sage de Cret ist einen Kollektion für den modernen Mann. Natürliche Färbungen und eine schöne Verarbeitung von Stoffen, bietet eine gut tragbare und bescheidene Selektion.

Noir – Kei Ninomiya

Kei Ninomiya, das neueste Mitglied der Comme des Garçons-Familie, begann 2012 nur mit einer Handvoll schwarzer Stücke, seit dem Herbst 2015 ist Noir eine eigenständige Kollektion der Comme des Garcons Familie. Die Kleidung ist mutig und kompliziert und enthält oft schwere Metallteile anstelle von Nähten.

„Ich liebe Schwarz!“
Kei arbeitet selten mit Farben sondern an seiner Technik. Verschiedenste Möglichkeiten werden verwendet um Kleidung anders als mit herkömmlichen nähen zusammenzuhalten. Winzige Nieten ersetzen häufig die Nähte. Ringe, Nieten und Tüll kommen häufig zum Einsatz und verleihen das gewisse Extra.
Dekonstruierte Silhouetten und futuristische Texturen bilden in einer komplett schwarzen Farbpalette die Basis für die konzeptionellen und intellektuellen Kollektionen. Makellose Handwerkskunst und innovative Techniken ergeben Stücke, die eher tragbare Kunst sind.

Yohji Yamamoto

Yohji Yamamoto liebt Frauen und liebt es sie zu verhüllen.
Der mehrfach ausgezeichnete japanische Modeschöpfer bezeichnet sich selbst als "Schneider", so erklärt sich die Art seiner Kollektionen, die auf Accessoires und Farben verzichtet. Yamamoto steht für zeitlose Eleganz, fernab von Trends.

Yamamotos Mode gilt als intellektuelles Statussymbol bei Kreativen und Modebewussten. Zeitgenössische Sportswear und traditionelle Bekleidung wird zum postmodernen Streetwear Chic. Viele bezeichnen Yamamotos Mode als Herrenmode für Damen - flache Schuhe und schlichtes bis kein Makeup gemischt mit Elementen von Militäruniformen.

Comme des Garcons

Rei Kawakubo, das Genie hinter der Brand Comme des Garcons, ist schon seit der ersten Show in Paris Anfang der 80er eine Liga für sich. Mit abstrakten Designs und einzigartigen Kollektionen beweist Rei Kawakubo nicht nur ausgefallene Ideen sondern auch die Kunst am Schneidern. Die Extreme, was mit Stoffen und Materialien möglich ist, wird in jeder Kollektion auf ersten Blick und erst recht im Detail deutlich.

Comme des Garcons - "Like a boy" - der relevante Name für die androgyne Kollektion ist bekannt für eine weibliche Silhouette, Asymmetrie, Polka Dots und vor allem die Verformung des Körpers.

 

Pas de Calais

Pas de Calais, unser Newcomer aus Japan, steht für Qualität und Leichtigkeit. Der Mix aus traditionellen Schnitten und einem modernen Touch bietet einen zeitlosen Stil. Unkompliziert und angenehm, ist Pas de Calais eine Kollektion für jeden Tag welche gut zum Kombinieren ist. Von Basics, über Kostümen, Pullover bis hin zu Mänteln beinhaltet die Kollektion alles und durch die hohe Qualität an Materialien bietet es einen hohen Tragekomfort.

bao bap clutch

Bao Bao

Issey Miyake's Linie Bao Bao ist bekannt für sein innovatives Konzept und einen einzigartigen ingenieurbasierten Ansatz.
Die Anordnung der dreieckigen Strukturen verwandelt die Bao Bao Taschen von flachen Oberflächen in dreidimensionale Formen und schaffen dadurch Neue. Unerwartete Schönheit geht einher mit alltäglich brauchbarer Praktikabilität, die diese Taschen für das tägliche Leben geeignet machen. Design trifft auf Mensch.
Die Linie Bao Bao wurde 2000 unter PLEATS PLEASE ISSEY MIYAKE eingeführt, bevor sie 2010 eine eigene Marke wurde.